Samstag, 28. Februar 2004

wiki.ccc.de

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 27. Februar 2004

google nu wieda:

www.google.at

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Doch schon Internet-Zensur in DL?

Liebes eBay-Mitglied,

Leider wurde der Zugriff auf diese spezielle Kategorie oder diesen speziellen Artikel auf Grund gesetzlicher Bestimmungen in Ihrem Heimatland gesperrt. Auf Grundlage unserer Gespräche mit betroffenen Regierungsbehörden und Mitgliedern der eBay-Gemeinschaft haben wir diese Maßnahmen ergriffen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass ungeeignete Artikel angezeigt werden. Bedauerlicherweise verhindern diese Richtlinien möglicherweise den Zugriff auf Artikel, die nicht gegen Gesetze verstoßen. Wir arbeiten zurzeit an weniger restriktiven Alternativen. Wir möchten uns bei Ihnen für etwaige daraus entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie andere interessante Artikel bei eBay finden.

Vielen Dank.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um zur vorherigen Seite zurückzukehren.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 26. Februar 2004

Linktipp:

www.ddr-tv.de.vu

www.infoscore.de

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 21. Februar 2004

Der deutsche Rechtsstaat:

janmichaelihl.de via DaveKay

PS: Vorgestern Essen gewesen, hinter mir saßen 2 Geschäftsleute, ein Deutscher und ein Japaner, auf englisch über die Jugend von heute philosophierend (kurz: "alle dumm, schwul, faul und ins KZ gehörend"), einfach nur krass wie borniert und faschistisch solche feinen Krawattenträger drauf sind, sicher leider kein Einzelfall. Und wenn man dann noch überlegt, das solche Penner über einen in der Nahrungskette stehen und irgendwo über das "Gemein"-Wohl entscheiden (Führungskräfte, Politiker, Anwälte...) wird mir Angst und Bange.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



"Wer routet so spät durch Nacht und Wind..."

Frei nach Theodor Storm:

Der Schimmelreiter (EDV-Version)

Wer routet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Router, er routet geschwind! Bald routet er hier, bald routet er dort Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort. Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange in einer zu niedrig priorisierten Schlange.

Die Schlangen sind voll, der Router im Stress, da meldet sich vorlaut der Routingprozess und ruft "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel, nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!" Es komme gar bald einem jeden zu Gute eine sorgsam geplante und loopfreie Route.

Des Netzes verschlungene Topologie entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie. Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle, dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle. Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten, mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten.

Doch OSPF durchsucht schnell und bequem Mein ganz und gar autonomes System. Für kunstvolle Routen, das vergesst bitte nie, benötigt man Kenntnis der Topologie. Zu überraschungs- und Managementzwecken durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken.

Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen, mit SNMP kann ich alles besorgen. Wohlan nun, Ihr Päckchen, die Reise beginnt, Mit jeder Station Eure Lebenszeit rinnt. Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ichs vergesse: Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!"

"Mein Router, mein Router, was wird mir so bang! Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang." "Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte Dich nicht, denn über Dich wacht eine Sicherungsschicht." "Mein Router, mein Router, was wird mir so flau! Dort draussen am LAN-Port, da wartet die MAU!"

"Mein Päckchen, mein Päckchen Dir droht nicht der Tod, denn über Dich wacht ja der Manchester-Code. Doch halte dich fern von der flammenden Mauer. Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer." "Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke."

"Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet. Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet! Mein Päckchen, den Kopf hoch, Du musst nicht verzagen, an Dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen." Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter.

"Mein Päckchen, mein Päckchen, willst Du mit mir gehen? Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?" "Mein Router, mein Router, ja hörst Du denn nicht, was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?" "Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht Dir sowieso Lebens- und Dienstqualität.

Reise nur weiter ganz ruhig und sacht Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8 ." "Mein Router, mein Router, man hat mich verführt, zerlegt, verschaltet und rekombiniert!" "Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel, ein VPN-Tunnel, der bringt Dich ans Ziel.

DiffSERV und TOS-Feld, merk' Dir die Worte, die öffnen zu jedem Router die Pforte." Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp, wie schön war die Backplane im eigenen Hub. Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg, vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Einfach

nur krass. Anders kann ich das nicht ausdrücken www.cfworldrecord.com

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Mittwoch, 4. Februar 2004

iLike -Links fetzt...

mercury.hjalli.com

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 2. Februar 2004

Seit Donnerstag Nachmittag krank gewesen.

Bis gestern nur im Bett gelegen. Heute noch krankgeschrieben gewesen, inzwischen (sagen wir lieber momentan) Nicht- Raucher geworden, seit letzte Woche Montag kein Sport getrieben, seit Donnerstag nicht draußen gewesen und ausser Familie keinen anderen Menschen gesehen. Ich bin also richtig Gesprächsfreudig und hibbelig.

Ich FREUE mich richtig auf 's morgige Arbeiten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Nächste Seite
 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.