Mittwoch, 19. September 2007

wer sich über schäuble lustig macht bekommt ärger mit der polizei

netzpolitik.org

Der Tatbestand der Führerbeleidigung wurde doch einst abgeschafft möchte man meinen...

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 18. September 2007

nach dem tanja nun endlich sitzt:

Wie im echten Leben - die Option "Zufällig" abmahnen

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 17. September 2007

mahlzeit! :)

noch lebe ich ;)

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 15. September 2007

wow wieder eine neue "Randgruppe" entdeckt

Laktivisten:

www.lactivists.org

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 14. September 2007

blöde partei, aber gute aktion:

www.kreis-jusos.de

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Samstag, 8. September 2007

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



typisch deutsch....

"58 Prozent der Deutschen sind für Online-Durchsuchungen"


"12 Prozent der Deutschen können erklären, was Online-Durchsuchung überhaupt ist"

Permalink (13 Kommentare)   Kommentieren



Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 7. September 2007

doppelt gemoppelt...

"Schon vor der Festnahme der drei mutmaßlichen Terrorverdächtigen hatte die Hälfte der Befragten am 3. und 4. September dafür gestimmt, dass Online-Untersuchungen erlaubt sein sollten, 47 Prozent sprachen sich dagegen aus. Am 6. September, also nachdem die Festnahme von der Bundesanwaltschaft mitgeteilt worden war, stieg die Zahl der Befürworter auf 58 Prozent an, nur noch 36 Prozent lehnten sie ab."

"Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU), hat mitgeteilt, der jüngste Fahndungserfolg gehe auf Online-Durchsuchungen der amerikanischen Geheimdienste zurück. „Die Erkenntnisse, die zu den Tätern geführt haben, stammen aus Computerüberwachungen der amerikanischen Nachrichtendienste“

kamen bei den versuchten Kofferbombenanschlägen letztes Jahr nicht auch die Hinweise zur Ergreifung aus den US&A? Und wurde da nicht auch wieder im Anschluß eine Schweinerei im Bundestag durchgedrückt? Also ein Schelm der Böses denkt...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



es überrascht mich immer wieder wie umfangreich wikipedia ist:

de.wikipedia.org

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Nächste Seite
 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.