google is lustich:
einfach mal "failure" eingeben und suchen lassen... clever!
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
koreaner, chinese oder japaner ?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das nenn ich mal innovativ:
bei diesem Shop kann man sich die Sachen mal wirklich anschauen:
pmr-funkgeraete.de (keine sorge- außer langweiliger funkgeräte, gibts auch was geekmäßig vernünftiges g)
inzwar hier: dno750.dyndns.org
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
lesenswert:
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
hart aber gerecht...
mal ein kreativer beitrag aus dem heise-forum:
Mit dem Aufkommen moderner Vervielfältigungstechnologien rücken auch Diskussionen immer stärker in den Mittelpunkt, die sich mit dem technologischen Fortschritt und dessen möglichen Konsequenzen auseinandersetzen.
Konkret geht es in diesem Fall um jene Maschine, die den massenhaften Buchdruck dank beweglicher Lettern ermöglicht und deren Missbrauch dem grössten Contentinhaber, der katholischen Kirche, bereits seit einiger Zeit ein Dorn im Auge ist.
Der Sprecher der zuständigen vatikanischen Dienststelle für die Verfolgung von widerrechtlich-angefertigten religiösen Inhalten (Inquisition):
"Wir haben kein Problem mit dem Gerät an sich. Es ist nur der Missbrauch dieser Technologie, der in rasantem Masse zugenommen hat und dabei erheblichen Schaden anrichtet!"
Insbesondere die ungebremste Vervielfältigung religiöser und wissenschaftlicher Werke sieht der Vatikan als massive Verletzung seiner Eigentumsrechte an:
"Wir haben für diese Inhalte bezahlt, sie sind schon seit Jahrhunderten unser Eigentum und sie dürfen von unseren Konsumenten (den gläubigen Christen) grundsätzlich nur zeitweise und in Auszügen (z.B. bei einer Predigt) - gegen Zahlung von Gebühren (Zehnt, Spenden etc.) - konsumiert werden. Eine "freie Nutzung" dieser Inhalte ist nicht vorgesehen! Einen Anspruch auf eine "Privatkopie" der Bibel für den persönlichen Gebrauch gibt es nicht!"
Auf die Frage, ob die Gefahren der sog. "Raubdrucke" nicht überschätzt werden:
"Ein Missbrauch dieser Inhalte kann zu unangenehmen Nebenwirkungen (Ketzerei, Häresie) und drastischen Konsequenzen führen - bis hin zur Spaltung des Glaubens! Es muss unseren Kunden aber immer bewusst sein und bleiben, dass einzig die katholische Kirche den göttlichen Anspruch auf Unfehlbarkeit besitzt! Wer sich dagegen auflehnt, frevelt gegen Gott!"
Der Vatikansprecher bekräftigte die Forderung seiner Institution, in Zukunft auch weiterhin die "Raubdrucke" geschützter kirchlicher Werke (religiösen und wissenschaftlichen Inhalts) mit "allen Mitteln" bekämpfen zu wollen:
"Wer unsere heiligen, geschützten Werke raubdruckt, der wird im Höllenfeuer brennen! Hart aber gerecht! In Ewigkeit, Amen!"
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
einige haben echt ein ei am wandern:
auf den ersten blick mag man denken das es sich hier um ein paar lustige Mädels handelt, die sich im t-shirt-geschäft vergriffen hätten, aber nein - sie spielen auf befehl ihrer bekloppten alten in einer ami fascho band und machen gute miene zum bösen spiel, ach ja, dann wäre noch das neue kleine schwesterlein zu erwähnen, dresden ist der name, schon ziemlich krank diese ami-sippe...
aber deren dummheit erheitert mich :-o
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Schon wieder verschlafen
Scheisse!
Ich komm Samstags einfach nicht rechtzeitig aus dem Bett.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
höhö
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
okay.
dann mal schlafen gehen. Morgen wieder halb sechs aufstehen.
Gute Nacht
Gereon 23:37 Uhr
You're part of the human race All of the stars and the outer space Part of the system again
All this noise, I'm waking up All this space I'm taking up I cannot hear, you're breaking up Whooaaaaaaa
Maybe you'll get what you wanted Maybe you'll stumble upon it Everything you ever wanted In a permanent state
Coldplay - White shadows
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Und aaaaaab!
Schade, dass es keine Mantas mehr gibt. ich hätte mir gerne einen gekauft ;)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Nächste Seite












