Bitte melden Sie sich zuerst an.

Donnerstag, 9. Juni 2005

Noch 3 Stunden und 49 Minuten

und die Uhr schleicht weiter... (heute)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Montag, 6. Juni 2005

Auch wenn es mich nicht betrifft ;)

Ich finde das gut: www.spiegel.de

Trotzdem: Wie immer gilt es den goldenen Mittelweg zu finden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 29. April 2005

Wohnung gefunden:

für 300 EUR warm mit Gartennutzung und fast wie neu.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren



Dienstag, 19. April 2005

Da ich vor Wochen meinen lieben Golf 2

geschrottet habe, hab' ich mir heute 'nen gebrauchten Fahrrad gekauft. Vielleicht nehm ich dann jetzt auch wieder was ab ; )

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 8. April 2005

Wohnungssuche

So 'ne Wohnungssuche in Düsseldorf- Derendorf für 300 EUR ist echt nicht leicht. Entweder hat man keinen Balkon, die Küche in einem der zwei Zimmer, die Wohnung liegt in der 5. Etage ohne Fahrstuhl oder die ganze Bude ist schrott.

Und gerade als ich denke " naja so schlimm ist das S-Bahn- fahren ja auch wieder nicht" hat diese !§"$"§- Bahn wieder mal 10 Minuten Verspätung. Ich muss hier weg.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren



§"%"&§$%" - Computer

fährt sich immer einfach runter! Einfach so. Ohne Vorwarnung oder schmeißt mich einfach aus irgendwelchen Programmen raus... wer kennt das Problem? Oder hat einer 'n Forum? Bin zu faul zum suchen.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Sonntag, 3. April 2005

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren



Soll das stimmen?

Als ich nach der Zahl 13 suchte (siehe verherige Story) fand ich noch etwas, keine Ahnung ob da was dran ist, aber dazu bräuchte ich Eure hilfe und Eure Euros ;-) In einem Forum äußerte jemand den Verdacht von RFID - Chips in Geldscheinen, und deren räucherndes Ende in der Mikrowelle - Lustig dachte ich und packte einen 5 Euro-Schein bei 600 Watt für ca. 5 - 10 Sec in das Gerät - und siehe da Rauch stieg auf (wie bald bei der Papstwahl g) - und da ich keinen weiteren 5 Euroschein mehr habe, könntet ihr das ja mal austesten, ob bei den Scheinen immer die selbe Stelle im Schein in Rauch aufgeht, weil das würde die Geschichte beweisen.

1: Die Stelle am Schein beim Metallstreifen die verbrannte 2: Achso: Ein relativ unbekanntes Sicherheitsmerkmal bei dem Euro-Scheinen: Der Wasserzeichen-Barcode, gut für Automaten zur Überprüfung der Echtheit und des Wertes

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



13 ist wohl doch ne Pechzahl...

zumindest für den Papst, bildet man nämlich die Qursumme aus der Uhrzeit seines Todes (zur Erinnerung: 21.37 Uhr) oder dem Tag (02.04.2005) Oder schaut in den Kalender welche KW der 2. April war, sollte etwas auffallen...

PS: Als der Bruder des Papstes starb war er übrigens auch 13...) PPS: Man könnte auch sein Geburtdatum subtrahieren (18.05) PPPS: Der Papst war 26 Jahre im Amt, nur 2 Päpste waren länger, 26/2 ist auch wieder 13, aber das ist jetzt doch etwas weiter hergeholt PPPPS: Nagut, von den 13 Aposteln und der 13 als Zahl der Fatima fange ich jetzt mal nicht an, aber wenn wer noch solche "Zufälle" entdeckt kann er es ja in den Comments schreiben...

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren



Freitag, 1. April 2005

Wiefelspütz erkennt Terroristen an Karies

  1. März 2005 (maha) Während Datenschützer vor dem ständig zunehmenden Verlust an Privatsphäre warnen, arbeitet der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, weiter an deren Abbau. In einem Interview mit der Frankfurter Rundschau lehnt er eine Verwendung der Daten der Gesundheitskarte zu Zwecken der Terrorismusbekämpfung nicht grundsätzlich ab:

"Wenn die Gesundheitskarte ein Schlüsselinstrument wäre, um terroristische Straftaten abzuwenden, würde ich einen Zugriff auf diese Daten nicht problematisieren wollen, dann müssten die Eingriffsrechte geschaffen werden."

Im gleichen Zitat schließt er jedoch Maßnahmen aus, die die Menschenwürde verletzen. Für Wiefelspütz stellt der Zugriff auf die komplette Krankengeschichte einer Person also keine Verletzung der Menschenwürde dar.

Nach der Preisgabe des Bankgeheimnisses und sämtlicher Reise- und Telekommunikationsdaten scheint es nun kein Halten mehr zu geben: Unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung machen Politiker wie Wiefelspütz dem Rechtsstaat den Garaus.

Quelle CCC

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Nächste Seite
 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.