DAS ENDE VON WEBLOGS IN EUROPA?

www.heise.de

Einst lebte unter Unsergleichen ein Mensch ganz ohne Ehrgefühl. Der ging juristisch über Leichen und trieb es bunt wie's ihm gefiel.

Er nahm es auch auf seinen Eid dem Guten und dem Volk zu dienen Doch erkannt er mit der Zeit wie schön es war viel zu verdienen.

Für seine Kundschaft wartete er geduldig auf die Art von Beute die sich nicht setzt zur Gegenwehr. Zum Glück gibt es auch arme Leute.

Und die die über solche wachten hatten Angst sich selbst zu schaden. Was sie dabei nicht bedachten war die Schuld die sie mittragen.

Für einen menschenwürd'gen Namen war sein Tun wohl zu Grotesk sie wollten sich trotzdem erbarmen, so nannten sie ihn: Bernhard S.

von: da

Kommentieren



orpheus, 6. Dezember 2005 um 20:06:41 MEZ

orpheus, 6. Dezember 2005 um 23:52:13 MEZ

interessante weiterführende links:


supatyp, 7. Dezember 2005 um 16:13:52 MEZ

quatsch!


orpheus, 7. Dezember 2005 um 16:51:35 MEZ

was ist quatsch?


supatyp, 7. Dezember 2005 um 17:08:50 MEZ

die aufregung

urteilsbegründung schon gelesen?


orpheus, 7. Dezember 2005 um 20:03:34 MEZ

Ja, dazu komme ich gleich:

Zugegebener Maßen ist das sehr reizerrisch formuliert, das ist nicht die Aufregung sondern eher der Fun-Faktor ;-) Außerdem lockt es viele Leute, dich inklusive :-o

Zur Urteilsbegründung:

"Keineswegs hat das oben genannte Urteil grundsätzliche Auswirkungen auf Webforen – im Gegenteil – das Landgericht hat in der mündlichen Verhandlung mehrfach betont, dass es sich – nur – auf den konkreten Fall beziehe – und sich zu rechtswidrigen Meinungsäußerungen in (allgemeinen) Webforen – keine – Gedanken machen werde."

Soweit magst Du recht haben...

"Die Anwendung eines – erhöhten Haftungsmaßstabes – von Heise- Online ergebe sich aus folgenden Gesichtspunkten:

  • Pressähnliches Erzeugnis,
  • gewerblich und gewinnorientierter Natur, welches
  • durch die geschaffene Möglichkeit, unmittelbar zum Artikel zu kommentieren
  • ein besonderes Publikum anlocken würde."

Und da wird es schon spannend, es sei denn Dein Webblog ist nicht im entferntesten Sinne ein Presseähnliches Erzeugnis mit Artikeln die kommentierbar sind und Publikum anlocken. Über die Gewerbliche Natur mag man streiten, obwohl deine Bobafett Keksdose mit Link auf den entsprechenden Shop tät ich schon als werbung sehen :-o

Natürlich ist das jetzt alles etwas übertrieben, aber schau Dir die letzten 10 Jahre "Menschheits"geschichte an - was damals übertrieben war ist heute normal und das ist universell auf alles übertragbar, leider...

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.