Pizza-Service: Danke, das sie Giovannis Pizza gewählt haben. Dürfte ich ihre Personalausweisnummer haben?
Kunde: Hallo, ich würde gern eine Pizza bestellen ...
Pizza-Service: Würden sie mir zuerst ihre PA-Nummer nennen?
Kunde: Mein Personalausweis, ja, einen Moment, yo, die ist 98777655554
Pizza-Service: Danke, Herr Müller. Ich sehe sie wohnen in Kreuzberg, Schlesische Straße 45 und ihre Telefonnummer lautet 030-66699945. Ihre Telefonnummer im Büro wird über Telcom-Services betrieben und lautet 030-77734344. Ihr Handy hat die Nummer 01712-34344000 und ihre E-Mail Adresse lautet M.Mueller@VDS.de. Von welcher Nummer rufen sie an?
Kunde: Ähh, ja, also ich bin zuhause ... Wo haben sie alle diese Informationen her?
Pizza-Service: Wir sind über VDS verbunden. Um ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kunde: Was ist VDS?
Pizza-Service: Wir sind über die Vorratsdatenspeicherung mit den Landes- und Bundeskriminalämtern der europäischen Union zur Herstellung der persönlichen Sicherheit eines europäischen Bürgers verbunden. Das wird nur 15 Sekunden ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
Kunde: Ja, na gut (seufzt) Also, ich würde gern ein paar von diesen Don Gionvanni Tutti -Mit-allem bestellen ...
Pizza-Service: Ich glaube nicht, das das eine gute Wahl wäre!
Kunde: Entschuldigung bitte, wie meinten sie?
Pizza-Service: Herr Müller, sie werden als übergewichtiger Hartz4-Empfänger mit Bluthochdruck und hohem Cholesterolspiegel geführt. Ihre Krankenkasse erlaubt ihnen keine derartig ungesunde Ernährung.
Kunde: Wie bitte? Was bitte würden sie dann empfehlen?
Pizza-Service: Sie könnten unsere Diät-Sojabohnen-Pizza ausprobieren? Die mögen sie garantiert!
Kunde: Wie kommen sie darauf, daß ich soetwas mögen würde?
Pizza-Service: Nun ja, Herr Müller, sie haben sich letzthin "Soja-Gourmet-Rezepte" in der öffentlichen Bücherei ausgeliehen. Deswegen dachte ich, es wäre eine gute Empfehlung.
Kunde: Okay, okay. Geben sie mir bitte zwei in Familiengröße ...
Pizza-Service: Das sollte dann auch genug für sie, ihre Frau und ihre vier Kinder sein. Ihre zwei Hunde können dann die Reste haben. Macht 49.99 Euro.
Kunde: Hier ist meine Kreditkartennummer ...
Pizza-Service: Es tut mir leid, aber ich befürchte sie müssen bar bezahlen. Ihre Kreditkarte ist leider überzogen.
Kunde: Ich geh dann schnell rüber zum Geldautomaten und habe das Geld bevor sie da sind ...
Pizza-Service: Das würde leider auch nicht funktionieren, Herr Müller. Ihr Konto ist ebenfalls überzogen und gesperrt.
Kunde: Keine Sorge, ich hab das Geld. Wie lange wird es dauern?
Pizza-Service: Wir sind etwas spät dran, Herr Müller. Bestimmt eine dreiviertel Stunde. Wenn sie sich beeilen, können sie sie gegen das Bargeld abholen, das sie noch besorgen müssen ... aber andererseits ... Pizzas auf dem Motorrad zu befördern kann ein bißchen schwierig werden ...
Kunde: Halt! Sie wissen, daß ich ein Motorrad fahre?
Pizza-Service: Also, hier steht, daß sie die Raten für ihr Auto nicht bezahlen konnten und es gepfändet wurde. Aber ihre Harley ist bezahlt und sie haben gestern erst den Tank gefüllt.
Kunde: #%#^^&$%^$@# und zugenäht
Pizza-Service: Herr Müller, würde sie sich bitte mäßigen? Sie sind bereits einmal wegen Beleidigung eine Polizisten und wie ich hier sehe, auch für Beleidigung eines Richters. Ach ja, ja, ja, sie sind gerade für 90 Tage auf Hafturlaub. Ist das ihre erste Pizza seit sie in die Gesellschaft zurückgekehrt sind?
Kunde: (sprachlos)
Pizza-Service: Herr Müller, darf es sonst noch etwas sein?
Kunde: Ähh, ja, ich habe da einen Gutschein für 2 Liter Cola.
Pizza-Service: Herr Müller, es tut mir sehr leid, aber unsere Firmenregeln gestatten es leider nicht, zuckerhaltige Getränke an Diabetiker gegen Gutschein herauszugeben. Gionvanni-Pizza dankt für ihren Anruf.











