Bildung...

Alliteration gleicher Wortanlaut bei Wörtern mit Mann und Maus Anapher Wiederholung des gleichen Wortes Sie verzichten auf Freizeit oder mehrerer Wörter am Satzanfang Sie verzichten auf Lohn Ellipse Auslassung von Wörtern im Satz Ich , ein Mörder? (Ich soll ein Mörder sein?) Inversion Umkehrung der normalen Wortstellung Ein Lügner ist er im Satz (Er ist ein Lügner) Metapher sprachliches Bild Spendesumpf Parallelismus parallele Anordnung gleichrangiger Sie hört nur, was sie will Satzteile, oft verbunden mit Anapher Sie tut nur, was sie will Personifikation Nicht-Menschliches wird Menschlich blinder Zufall dargestellt klirrende Kälte Symbol feststehendes Bild, das oft abstrakte Rose(Symbol der Lieber) Vorstellungen verweist Taube(Symbol Frieden) Euphemismus Beschönigung, Verharmlosung Voll schlank statt dick Hyperbel Übertreibung ein Meer von Tränen Ironie Gegenteil vom Gemeinten Klimax eine dreigliedrige Steigerung Ich kam, Ich sah, Ich siegte Litotes Bejahung durch doppelte Verneinung nicht unglücklich Metonymie Ersetzung eines Wortes durch ein in das Weiße Haus äußert sich Beziehung stehendes anderes Wort Periphrase Umschreibung der die Steuerflut über Deutschland brachte, ist... Pleonasmus Wiederholung eines charakteristischen der nasse Regen Selbstverständlichen Merkmales der runde Kreis Rhetorische Frage Scheinfrage Wer ist schon perfekt? Synästhesie Verbindung unterschiedlichster mit sehender Hand Sinneseindrücke Antithese worum es geht, worum es dann nicht es geht nicht um... , geht es geht um... . Epipher das gleiche Wort am Ende mehrmals was wir wollen, alle wollen

Kommentieren


 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.