Vista ist einfach nur Schrott

nach 3 Wochen intensiver Nutzung bin ich zu diesem Entschluss gekommen. Das sollte normal nicht mal als Beta durchgehen dürfen, aber wenn die Geldgier größer ist als die Programmierkenntnisse - verdammt ich will die Zeit zurück, die ich mit dieser Frickelware vergeudet habe!!! Microsoft shame on you!

Kommentieren



don papp, 20. Mai 2007 um 16:44:41 MESZ

ich danke ihnen für dieses statement, ich gebe ihnen voll und ganz recht. wer brauch schon ein kaugummi-os? aber ich werd in dieser hinsicht ohnehin nicht ernstgenommen...


orpheus, 20. Mai 2007 um 23:52:26 MESZ

na es wäre schon nicht schlecht, wenn es mal ein neues besseres PC-OS gäbe, mit Vista hätte MS den Vorsprung von Apple auf vielleicht 5 Jahre verringern können, und wozu gibt es Core2Duo Prozessoren wenn es kein 64bit OS gibt? Aber nein, primitivste Sachen funktionieren bei Vista nicht, und das ist unverständlich, es köstet ein heiden geld (ok ich habe es gratis bekommen, weil gutschein, aber trotzdem!) und hat die zuverlässigkeit einer sehr frühen beta-version, sowas ist kriminell!


DaveKay, 20. Mai 2007 um 23:55:18 MESZ

ah, das klingt als wollten sie konkrete Dinge ausplaudern, her damit!


orpheus, 21. Mai 2007 um 20:00:29 MESZ

zuerst einmal die üblichen verdächtigen: intel raid, der unzuverlässig mmit vista arbeitet, aber das ermant mich zu wöchentlichen backups... das nächste quicktime, das in der beta noch problemlos funzte, nur in der final nicht mehr, ein schelm wer da böses denkt... aber was beispielsweise wirklich dumm ist: neu in vista sind die verschiedenen ordnereinstellungen im explorer, ändert man eine davon und wechselt dann, so kann man keine datei merh markieren, weder mit der maus über auswahlrechteck noch per shortcut, und das ist eine der vielen peinlichen sachen, die kein gutes licht auf deren qm wirft, - neue relativ unnötige funktionen, die einfach zu testen wären, aber nicht getested wurden, das ist einfach nur peinlich!


DaveKay, 21. Mai 2007 um 20:35:58 MESZ

M$ ist für Intel-Treiber zuständig? Das mir neu. Ja, Controller-Treiber waren bei jedem Wechsel der Systeme ein Thema, ich hatte immer SCSI-Controller und weiß das daher besser als mir lieb ist. Aber letztlich lag es immer daran, dass der hersteller mit dem Treiber nicht um die Ecke kam. Also würde ich das jetzt mal nicht Vista zuordnen, sondern dem Hersteller der hardware. Quicktime ist mir, sie können es sich denken, sehr egal. Diesen Mist will ich nicht. Und auch wenn ich es nur ungerne sage, weil gleich wieder böse gegenkommentae zu erwarten sind, auch das ist nicht die Sache von M$, die Software kompatibel zum System zu programmieren. Das mit den Ordnereinstellungen interessiert mich jetzt, beschreiben sie das Problem mal genauer, das habe ich nicht ganz verstanden, was sie da tun. Und werden sie bitte bei den anderen neuen kleinen Funktionen etwas konketer. Grundsätzlich bin ich offen, wenn sie mir konkrete Fehler benennen, ich habe nämlich auch schon die ein oder andere Fußangel überstehen müssen.


orpheus, 21. Mai 2007 um 21:21:05 MESZ

Yup ich finde schon das MS für die Treiber verantwortlich ist, wenn sie mit intel zusammenarbeiten und die Treiber schon bei Vista explizit mit bei sind, es wäre das mindeste, das die dann auch funktionieren...

Das mit Quicktime sehe ich anders, weil da hängt iTunes mit dran und MP4 Dateien irgendwie auch und im Internet gibt es imho wohl mehr MOV´s als WMV´s usw... Das ist ärgerlich, da es in der RC-Version funktioniert haben soll, und jetzt mit der Final stürzt die Kiste fast ab, wenn ich mir vCasts runterlade oder MP4 - Videos anschaue und MP3´s abspielen fordert den Rechner mehr als welche umzurechnen?!

Als ich das hier schrieb, hatte ich gerade Absturz mit BlueScreen, zum Glück ist Firefox so gut und kann Sitzungen wiederherstellen ohne das ich alles hier neu schreiben muß...

Und das mit den Ordnereinstellungen ist wie folgt: Zum einen Ist Vista zu blöde sich zu merken wie man die Ordner-Ansciht haben möchtee, bei XP mach ich das genau 1x und sage für alle Ordner übernehmen, bei Vista unmöglich, je nach Laune ändern sich die Icon-Größen etc, egal was man einstellt... Aber das nur nebenbei. Die tolle Überfunktion die kein Mensch bei Vista brauch ist, das sich die Ordnereinstellungen je nach Inhalt einstellen, es gibt 5 verschiedene unter Eigenschaften/Anpassen. Diese wählt Vista per Zufall, angeblich je nach Inhalt des Ordners, wer auch immer sowas brauch, man nehme einen Ordner mit Audiodateien und die Dateien werden nach Interpret und Album etc. sortierbar, was eigentlich ein ziemlich unnütz ist... Stellt man so eine Ansicht um, indem man eine Spalte wie Größe hinzufügt, ist Ärger schon vorprogrammiert, weil wenn man jetzt vielleicht auf Icon-Ansicht umstellt, kann man keine Dateien mehr markieren, es gibt da sicherlich noch dutzende Möglichkeiten, siehe Google... und das ist nunmal blöd, eine neue unnötige Funktion, die rudimentären Aufgaben eines Betriebssystemes entgegensteht, weil nicht vorher getestet. Und dann kömmt so ein Fettklops Balmer und erzählt was von WOW, sowas darf nicht sein...


DaveKay, 21. Mai 2007 um 23:45:12 MESZ

Yup ich finde schon das MS für die Treiber verantwortlich ist, wenn sie mit intel zusammenarbeiten und die Treiber schon bei Vista explizit mit bei sind, es wäre das mindeste, das die dann auch funktionieren...

sag mal Apple, dass die zulassen sollen, dass ihr System auch auf gewöhnlichen X86ern laufen soll und dann gucken wir mal, was mit Treibern ist, ich bin gespannt. Es ist eine absurde Forderung an Microsoft, dass die Treiber zu liefern haben, wirklich.

Quicktime, nun wie gesagt, auch da ist M$ nicht der Ansprechpartner. Wenn Office auf OSX scheiße läuft ist vermutlich nicht Apple schuld, oder täusche ich mich da? Wer im Netz da die Vorherrschaft hat an Formaten is mir total Latte, propietärer Mist ist beides. Egal ob von M$ oder vom Obstkasper.

Ich würde wirklich gerne deinen Fehler nachvollziehen mit den Ordnern, aber esgelingt mir nicht. Was du als Nachteil aufzählst ist für mich eindeutig ein Schritt nach vorne, dieses starre, "so sehen jetzt alle Ordneransichten aus, egal was drin ist" aus Windows XP ging mit mächtig auf den Pinsel. In Vista wähle ich den Ordnertyp vor und verändere den meinen Ansprüchen entsprechend. So sind Musikordner zum Beispiel immmer in Detailansicht gelistet und die Vorlage dafür hieß Musikdetails. Da habe ich das Genre raus gepflückt und die Bitrate und das Jahr hinzugefügt. Bilder werden grundsätzlich als "große Symbole" angezeigt und das durchgängig. Das funktioniert prima und ganz ehrlich gerade in Sachen den DAU an die Hand nehmen und zu Ordnung in seinen Files zwingen und ihm auch noch Übersicht darüber verschaffen, ist Vista eindeutig meilenweit vor XP. (Villeicht ist es nach wie vor hinter OSX, das kann ich nicht beurteilen, aber deine Aussagen, dass es marginal anders sei, kann ich nicht bestätigen) (und ich versuche immer noch, den Fehler mit dem Markieren zu provozieren, es tut mir, leid, ich schaffe es auf 2 Systemen nicht)

Was den Bluescreen betrifft, macht mich das jetzt wirklich mal neugierig, welche Hardware denn wohl unter ihrer Haube schlummert. Ich schätze sie eigentlich nicht als Geizig ein, deswegen unterstelle ich mal, sie haben keinen Ramsch gekauft, aber auch da muss ich ihnen leider sagen, dass ich abgesehen von schwachbrüstigen Maschinen und Herstellern, die keine Treiber liefer(te)n, keine Problem in diese Richtung bestätigen kann. Ich sage nicht, dass es das alles nicht gibt, nur kann ich es nicht bestätigen. Und das wiederum führt am Ende dazu, dass ich das ein Stück weit auf User und Hardware zuschieben geneigt bin.

Ah, da fällt mir noch was zum Raid-Treiber ein. Ich habe hier kürzlich versucht, das Board und die CPU zu tauschen und habe stumpf ein Backup gemacht und umgeschraubt. Mit dem anderen Bord wollte der Raid-Controller partout nicht laufen! Ich habe dann einfach wieder zurück gebaut und hatte irgendwie keine Lust das System vom Bakup wieder einzuspielen. Nun, was soll ich sagen, der Rechner läuft trotzdem einwandfrei. Sie sind hiermit eingeladen, sich das anzugucken. Ich zeige ihnen geren auch die verwaisten Geräte und wie man die in Vista anzeigt und entfernt :)


orpheus, 22. Mai 2007 um 01:29:52 MESZ

wow, soviel text stand hier glaube ich noch nie...

Yup ich finde schon das MS für die Treiber verantwortlich ist, wenn sie mit intel zusammenarbeiten und die Treiber schon bei Vista explizit mit bei sind, es wäre das mindeste, das die dann auch funktionieren...

sag mal Apple, dass die zulassen sollen, dass ihr System auch auf gewöhnlichen X86ern laufen soll und dann gucken wir mal, was mit Treibern ist, ich bin gespannt. Es ist eine absurde Forderung an Microsoft, dass die Treiber zu liefern haben, wirklich. Das eine hat hier nichts mit dem anderen zu tun?! Apple verspricht nicht auf normalen X86er zu laufen, warum auch... Es geht darum, das Intel und Microsoft sagen, das Vista die Raid-Chips von Haus aus unterstützt, sie preisen es sozusagen als Feature an, alle beide! Aber in Wirklichkeit funktioniert es nicht fehlerfrei. Das ist Mist, zu behaupten, Vista könne etwas ,was es dann aber nicht wirklich fehlerfrei kann.

Quicktime, nun wie gesagt, auch da ist M$ nicht der Ansprechpartner. Wenn Office auf OSX scheiße läuft ist vermutlich nicht Apple schuld, oder täusche ich mich da? Wer im Netz da die Vorherrschaft hat an Formaten is mir total Latte, propietärer Mist ist beides. Egal ob von M$ oder vom Obstkasper. Wieso sollte MS nicht dafür verantwortlich sein, das sie nicht mehr kompartibel zu Programmen sind, die mit XP noch kompartibel waren, es wird nirgendwo hingewiesen das es demnach keine Software für Vista gibt weil XP-Software nicht mehr verwendet werden kann... Oder anders es scheint kaum technische Gründe zu haben das Quciktime solche Probleme hat, zumalen diese während der Beta-Phase nicht bestanden. Ihr Beispiel mit Office ist in dem Zusammenhang auch etwas komisch, weil das würde nur Sinn machen wenn sie bemängeln würden das Office für das Classic-System auf OSX Probleme macht, aber davon ist mir nichts bekannt, weil es gibt im OSX eine Classic-Umgebung, wo man alle seine alten Classic-Programme laufen lassen kann.. Persönlich nutze ich MS Office nicht, weil ich OpenOffice besser finde, aber ich habe gehört das Office für Mac doch viele Leute nutzen und toll finden... Wer die Vorherschaft hat ist mir auch Wurscht, nur gibt es sachen die ich mir gern anschaue und dann wäre es auch toll wenn die Software soweit funktioniert... Ich würde wirklich gerne deinen Fehler nachvollziehen mit den Ordnern, aber esgelingt mir nicht. Was du als Nachteil aufzählst ist für mich eindeutig ein Schritt nach vorne, dieses starre, "so sehen jetzt alle Ordneransichten aus, egal was drin ist" aus Windows XP ging mit mächtig auf den Pinsel. In Vista wähle ich den Ordnertyp vor und verändere den meinen Ansprüchen entsprechend. So sind Musikordner zum Beispiel immmer in Detailansicht gelistet und die Vorlage dafür hieß Musikdetails. Da habe ich das Genre raus gepflückt und die Bitrate und das Jahr hinzugefügt. Bilder werden grundsätzlich als "große Symbole" angezeigt und das durchgängig. Das funktioniert prima und ganz ehrlich gerade in Sachen den DAU an die Hand nehmen und zu Ordnung in seinen Files zwingen und ihm auch noch Übersicht darüber verschaffen, ist Vista eindeutig meilenweit vor XP. (Villeicht ist es nach wie vor hinter OSX, das kann ich nicht beurteilen, aber deine Aussagen, dass es marginal anders sei, kann ich nicht bestätigen) (und ich versuche immer noch, den Fehler mit dem Markieren zu provozieren, es tut mir, leid, ich schaffe es auf 2 Systemen nicht) Nungut, das mit den Ordneransichten ist vielleicht auch Geschmackssache, ich empfinde sowas als Recourcenverschwendung... Musik organisiere ich mit iTunes, das ist sicherlich bequemer und übersichtlicher als mit einem Explorerfenster und Fotos schaue ich mir Acdsee an, meine Version ist bestimmt schon 10 Jahre alt, aber sie funktioniert und ich habe noch nichts besseres gefunden... Wo wir wieder beim Thema wären ;-) Das mit dem Bug, vielleicht mache ich mal ein Video davon.. Aber wenn sie googeln da sind noch mehr mit dem Problem: hier oder hier oder hier usw... Wie gesagt ein weiterer unnötiger Fehler, der einfach hätte vermieden werden können...

Was den Bluescreen betrifft, macht mich das jetzt wirklich mal neugierig, welche Hardware denn wohl unter ihrer Haube schlummert. Ich schätze sie eigentlich nicht als Geizig ein, deswegen unterstelle ich mal, sie haben keinen Ramsch gekauft, aber auch da muss ich ihnen leider sagen, dass ich abgesehen von schwachbrüstigen Maschinen und Herstellern, die keine Treiber liefer(te)n, keine Problem in diese Richtung bestätigen kann. Ich sage nicht, dass es das alles nicht gibt, nur kann ich es nicht bestätigen. Und das wiederum führt am Ende dazu, dass ich das ein Stück weit auf User und Hardware zuschieben geneigt bin.

Ein bissl geizig bin ich schon, es ist ein Dell-Komplettsystem (die mögen sie sehr oder?) Intel Core2Duo 6400, 2 GB Ram, Intel-Chipsatz, Raid 0 (Kamikaze, wollt mal schauen ob es wirklich schneller ist) GeForce 7900 GS, gekauft Ende letzen Jahres, weil Rabatt + gratis Versand + gratis Doppelte HD, alte MwSt., Windows XP und Vista Gutschein... Und das mit dem User, nunja wenn sie meinen, aber das sehe ich anders ;-)

Nebenbei bemerkt, vielleicht ist ja Vista doch etwas zu buggy, und daher vielleicht kein Zufall das die großen PC-Lieferanten Vista aus dem Angebot genommen haben und erstmal ein Service-Pack abwarten. Vielleicht wird das ja auch noch ein brauchbares System wenn wir alle die Daumen drücken, aber es in diesem unfertigem Zustand unters Volk zu bringen ist einfach Betrug und darüber rege ich mir hier auf. An die neue transparente Optik und die Sidebar etc. habe ich mich schon gewöhnt und ich finde es auch gut, das Windows endlich fast im neuen Jahrtausend angekommen ist... Aber WOW! ist das nicht!


sakana, 20. Mai 2007 um 17:22:45 MESZ

was ist das? vista? ;-)


orpheus, 20. Mai 2007 um 23:53:03 MESZ

vista ist die schlechte kopie von macosx, leider...


DaveKay, 20. Mai 2007 um 23:54:20 MESZ

wow! welche terroristische vereinigung hat sie denn gezwungen, vista zu testen? :D


orpheus, 21. Mai 2007 um 20:06:02 MESZ

na hey, wenn man sich einen neuen rechner kauft und einen gutschein mit bei hat und schon nach 5 monaten (mit nur 3 monaten verspätung) das vista bekommt, ist man schon neugierig... außerdem wurde erste unkenrufe von kunden nach vista laut und dann will man auch mal schauen, was da alles mit geht, okay vista wird dieses jahr auf arbeit erstmal noch nicht supportet, weil zu buggy, aber wenn dann ein oder 2 servicepacks ins land gegangen sind, muß man sich mit auseinandersetzten und dann hätte ich schonmal "heimvorteil" ;-)

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.