vista und samba
da vista netzwerktechnisch nur noch zu vista kompartibel ist lol also NAS-Laufwerke, Linux, Mac, Router und alles andere nicht mehr funktioniert, hier ein kleiner Hack, weil MS ist so bescheuert, da es notwendige Konfigurationsprogramme nur in Ultimate gibt...
regedit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa
LmCompatibilityLevel von 3 auf 1 setzten und neustarten...
- das ist kein Hack sondern eine Systemeinstellung
- Es handelt sich nicht um eine Inkompatibilität, sondern um eine Erhöhung der Sicherheit
- Mac und Linux arbeiten mit Samba. afaik kann Samba 3 NTLMv2 und der "hack" hätte auch dort eingestellt werden können.
-
Hack ist der Zugang zu einer Funktionalität, die der Hersteller nicht vorgesehen hat, das ist hier der Fall, weil es in Vista Home Premium keine Einstellmöglichkeit dazu gibt, erst in der unverschämt teuren Ultimate Edition gibt es diese...
-
So könnte man es auch ausdrücken, aber wozu sollte man die Sicherheit in einer lokalen Netzwerkumgebung erhöhen, die Gefahren lauern doch außerhalb, zumalen gibt es standardmäßig Sicherheitsrichtlinien für lokale Netzwerke, die viel lascher sind, als für Internetumgebungen, damit wäre dieser Pseudo-Vorteil eh wieder hinfällig.
-
Wozu sollte man Symptome statt der Ursachen bekämpfen? In mein Netzwerk daheim funktionierte alles, erst als ich den PC auf Vista upgedatet habe, kann er im Netzwerk nichts mehr erreichen, sollte ich dafür alle anderen Rechner und Geräte umstellen? Es ist doch logischer den Vista Rechner wieder kompartibel zu machen... Zumalen könnte es schwierig werden NAS Laufwerken oder Routern etc. diese "neue Sicherheit" beizubringen ;-)
-
secpol.msc eingegeben in die Suche mit enter bestätigt funktioniert unter home premium nicht? der gleiche mist wie bei XP Home? Ich weiß schon warum ich die Home-Verionen meide..
-
nun der Dau hat das Internet im lokalen Netz, wenn sie wissen was ich meine und sie können das "Problem" ja lösen, ich könnte auch...
-
Nein sollte man nicht zwingend, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man kann. Ihrem NAS-Laufwerk kann man das nicht beibringen? Warum nicht? Ich dachte diese Linuxe sind alle locker konfigurier und erweiterbar?
nein, wie mehrfach schon gesagt, sowas gibts unverständlicher weise nur bei ultimate... und ums abzukürzen, ich hatte einfach keine lust bei den anderen geräten was umzustellen, wenn das problem nicht an denen liegt...
Herr Orpheus, das hat mit Ultimate nichts zu tun. Das hat weiterhin etwas mit der Trenunng Home und Professionell zu tun, die es bedauernswerterweise immer noch gibt, aber Geiz ist ja geil und so.
nein. Vista Business wäre wohl der direkte Nachfolger, wenn einer existierte. Ultimate ist der Nachfolger von XP MCE.
na ich glaube home premium ist nachfolger von mce, weil selbiges enthalten ist, da business noch weniger kann als home premium, würde ich mal sagen das basic und business die home versionen sind... ultimate ist professional und home premium dazwischen...
nein, definitiv nicht, die MCE basierte auf XP prof. Home Premium ist ein völlig neues Produkt und leider ist es, wie mir ihr post gestern zeigte doch komplett auf der Home-version basierend plus Mediacenter. Mehr können muss man übrigens korrekt definieren, was bedeutet für sie, home Premium kann mehr als die Business, wenn die Home Premium so elementare Dinge wie die Lokale n Sicherheitsrichtlinien nicht an Bord hat? Ich verstehe, dass sie das nervt da oben mit der Einstellung in der Registry und ich finde, das ist einer der wichtigsten Kritikpunkte an M$, dass sie nicht endlich die beschissenen Consumerversionen einstampfen. Die Home können sie von mir aus leben lassen, aber dann sollen sie direkt klar machen, dass das wirklich ein kastriertes Produkt ist. Das einzig wirklich gute an der Versionspolitik unter vista ist die Fähigkeit mit einem anderen key einfach die version zu wechseln.
in ihrem versionsvergleich fehlt übrigens die Enterprise version...
nachdem ich ja nun wochen lang getested und probiert habe, bin ich zu dem schluß gekommen, wieder auf xp downzugraden, es sind zu viele sachen die in vista nicht funktionieren und in absehbarer zeit nicht funktionieren werden, oder anders gesagt, nachdem vielleicht 60% der sachen die ich mit dem pc mache nur gingen, nach einigen Umstellungen und Forensuchen etc. nun sogar schon ca. 70 % funktionieren, finde ich es schade das der funktionsumfang von winxp vielleicht nie mit vista erreicht werden kann, weil es einfach viel zu buggy und teilweise undurchdacht ist, vielleicht versuche ich es in ein paar Jahren mit Vista 64 wenn ein halbes dutzend Service Packs vergangen sind, oder ich warte dann auf Windows 7, was ja in 2-3 Jahren rauskommen soll...
BTW: Irgendwie finde ich es auch blöd einen 64-bit Proz. zu haben und ein 32-bit OS zu nutzen, ich weiß die Vorteile sind gering, aber da ginge es mir ums Prinzip... Wie sind ihre Erfahrungen mit XP 64bit Edition?
ich kann das nicht nachstellen, was sie davon abhält, wenn sie das System ohnehin haben, auf Vista zu arbeiten, aber nun gut, das ist ihr Ding nicht meins und ich habe ja hier sogar noch ein 2K laufen, aus Gründen..
Ich habe gar keine Erfahrungen mit der XP64bit version, weil ich erst seit letzter Woche einen Rechner habe, bei dem das Thema überhaupt zum tragen kommt und auf dem tippe ich hier gerade. Core2Duo mit 6GB Arbeitsspeicher und VirtualServer 2005R2 auf dem aktuell noch 5 virtuelle Instanzen laufen :D
Die 64 Bit haben für mich nur einen Grund, nämlich die Adressierung von mehr als 4GB Speicher. Auf der Kiste hier muss ich quasi eine komplette Domäne simulieren können.
Freakshit, ich weiß, macht aber nix ;)
Schon komisch das Vista bei Ihnen laufen soll, ich habe jedenfalls wieder XP und freue mich das der Rechner wieder zuverlässig arbeitet, der Dualcore nicht zu Hälfte ausgelastet ist weil ich Musik höre, Video anschauen nun auch wieder geht und nach dem Hochfahren sind nun nicht mehr 1,2 GB Ram belegt, Dateien lassen sich nun auch wieder einfach so markieren, kopieren oder löschen ohne Minuten warten zu müssen wie lange es nun dauern könnte 15 KB (sic!) in den Papierkorb zu schieben und die obligatorischen 2 Abstüze pro Tag vermisse ich auch nicht wirklich... Aber vielleicht haben sie (noch) bessere Hardware als ich?!
Nö Freakshit ist das nicht, ich würde es LERNEN nennen, aber das machen wohl heutzutage nur noch Freaks, während der Durschnittsdeutsche DSDS schaut und völlig dement Schäuble und Co. wählt...
wenn es nur 1 Rechner wäre auf dem es läuft. Es sind aktuell 4 und wenn Probleme existieren dann ist es der RAID Controller. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei so nem ScheißDing wie dem SIL3112A als PCI-Karte nicht wirklich was verlangen kann, das ist nunmal Ramsch und ich muss noch was abwarten, ob es nicht doch am kabel lag, seit dem Austausch jedenfalls herrscht Frieden. in einer Woche höre ich auf täglich Daten zu verschieben :)
Aber Abstürze? Holy Shit! Hardware/Treiberfehler, zu 99,9%sicher! Ich will nicht strunzen und sagen ich kenne keine Abstürze, aber sie müssten auf ihrem Apfel mit sehr wenig kernelpanicks konfrontiert worden sein, um weniger Bluescreens(bzw. Kernel Panics) gesehen zu haben, als ich auf ca. 80 Maschinen. Wenn Abstürze da sind heißt es flott werden für mich, dann ist was kaputt und noch ist es nicht ganz kaputt..
Das mit dem Raid und den Treibern - glaube ich eher weniger, selbst wenn würde es kaum eines meiner beschriebenen Probleme hervorrufen oder erklären... zumalen unter XP alles wieder geschmiert läuft, soviel zum Thema kaputte Hardware. Es wird das naheliegenste sein: Vista ist einfach (noch sehr) buggy, und da wir vielleicht verschiedene Sachen mit einem PC machen zeigen sich Vista-Nebenwirkungen bei mir mehr als bei Ihnen (was bei einem normal funktionierenden OS auch nicht sein sollte), außerdem sind die Sachen die ich bemängele nicht selten, sondern füllen ganze Foren im Internet...
Nebenbei bemerkt: ich kenne persönlich 5 Leute, die sich auch gleich Vista geholt haben, ich war der letzte der zu XP downgegraded hat...
... und damit dieser Umstieg nicht so schwer fällt habe ich die guten Sachen von Vista mit auf XP genommen: Animierter Desktophintergrund Aurora und die Sidebar ;-)











