der lebenslauf liest sich nett...
1960 ging er als 15-Jähriger mit Eltern und Geschwistern nach Sarajevo, machte dort das Abitur und begann Medizin zu studieren. Das Studium schloss er 1971 als Doktor der Medizin ab. Danach begann er als Psychiater zu arbeiten, zunächst im Krankenhaus von Sarajevo. 1974/75 verbrachte er nach Weiterbildungsaufenthalten in Zagreb und Belgrad auch ein Postgraduate-Studienjahr an der Columbia University, New York. Nach seiner Rückkehr gründete er eine eigene Praxis im 20 Kilometer östlich von Sarajevo gelegenen Pale, und spezialisierte sich auf Gruppentherapie und Gruppenanalyse in seinem Fachgebiet Neurosen und Depressionen. In dieser Eigenschaft war er unter anderem beim Fußballklub FC Barcelona tätig. [1] Seine Ehefrau Ljiljana war ebenfalls Psychiaterin.
Bereits früh begann XXXXXX, Kindergedichte zu schreiben und im Stil serbischer Volksmusik zu komponieren. Von 1968 bis 1990 veröffentlichte er vier Gedichtbände, wobei bereits der erste, Ludo koplje (deutsch: Verrückte Lanze), vom Kampfgeist der Serben handelt. Während seines Belgrad-Aufenthalts lernte er den damals schon bekannten Romancier und Essayisten Dobrica Ćosić kennen, der ihn stark beeinflusste und in die literarische Szene der Hauptstadt einführte.











