Das ist ja so ein feiner kleiner Mac...
Aber leider habe ich keinen, dabei war ich immer sooo artig. Deshalb möchte ich hier in aller Öffentlichkeit kund tun, das ich gern einen Mac hätte. Ich würde sogar meinen PC für töten. Also wenn das hier ein Millionär, oder ein Beamter liest: Geld allein ausgeben ist doch öde - Schenken ist IN!
So aber nun genug, ich träume jetzt von (hoffentlich bald meinigen) Power Mac G4 Dual Prozessor (ab 500 MHz) mit min. 256 MB DDR RAM und vielleicht noch einem passenden TFT? träum
500 MHz
ist das nicht ein wenig wenig?! Ich hab 1,6 GHz und würde trotzdem noch nen schnelleren nehmen! .... Auserdem, was ist an Macs so toll? Aber aussehen tut der auf jeden Fall schon mal sehr gut!
die mhz eines pc ist nicht vergleichbar oder gleich zusetzen mit der mhz eines macs. es gilt also nicht 500mhz pc = 500mhz mac. noch dazu kommt auch, dass ein g3 oder g4-prozessor nicht das gleiche wie pentium III oder pentium IV ist. da fängt es schon an...
isja richtich
was sie da sagen Herr hzcr, aber zeigense doch mal nem Windoof User, woran er sich orientieren kann. Man muss ja irgendwie vergleichen können, wenn man nix anders kennt.
Genau, und für mich Depp
bitte direkt mal sagen wieviel 500 MHz denn nun in "PC-MHz " sind! Dangge!
Ich hab mal
die reine Rechenleistung von einem PC (PIII mit 500 MHz) mit einem gleichgetakteten Mac (G4-Prozessor) unter Zuhilfenahme des dnetc-Clients verglichen. Der Mac war ungefähr um den Faktor drei schneller.
Die reine Rechenleistung sagt natürlich nur wenig über die Gesamtleistung aus. Dazu müsste man auch noch die Bus-, die Grafik- und die Plattengeschwindigkeit testen.
Tatsächlich ist es ja so, dass gerade das hübsche Cocoa-Interface grottenlangsam ist und dadurch die "gefühlte" Verarbeitungsgeschwindigkeit auf das Niveau eines Pentium-60 reduziert.
ad davekay
man kann pc mit mac mhz-technisch kaum vergleichen. es gibt natürlich tests. ein alter g3 mit 350mhz ist mindestens doppelt so schnell wie ein alter pc mit 350mhz. aber, g3 ist lange her. vor allem im grafischen bereich ist der mac daheim. weil er da wirklich stärker und schneller ist. ich zuck' schon aus, wenn ich an einem "leistungsstarken" pc sitze und er mir beim zweiten shortcut im photoshop aussteigt, weil das ding ein bürohengst ist. mac liegt in der ganzen welt unter 10% userschaft, im grafikbereich hat er aber über 60% anteil. das hat seinen grund.
das hzcr ist weiblich, btw.
sorry for that
und Danke für die Info. Das mit der Grafik war klar, auch die Verbreitung auf dem Sektor ist mir bekannt. Ich denke, ich werde das irgendwann überprüfen können, ein MAC steht nämlich ganz oben auf meiner Wunschliste. Alleine schon um den Unterschied mal wirklich sehen zu können, meine regelmäßigen Besuche in etwaigen Verkaufsräumen, zwecks Spielerei am Mac reichen mir nicht :-)
Eben. Die MHz-Zahl eines Systems sagt nicht wirklich was über die Verabeitungsgeschwindigkeit aus, auch wenn die Werbung etwas anderes sagt. Krasses Beispiel ein Amiga mit 25 MHz, kann ebenso viel wie ein PC der dafür aber min. 500 MHz benötigt. (MP3, DivX, DVD etc.) Heutige PC´s sind zwar in den Einzelteilen schnell, aber am Zusammenspiel hapert es gewaltig, hinzu kommt miserable Software, deren Bata-Phase am Kunden vollzogen wird. Letztendlich kann man nur wenige Prozent vom Möglichen nutzen, hinzu kommt die enorme Störanfälligkeit (vor allem Windows) und der fast permanente Virenbefall. Das sind die Gründe, warum ich einen Mac möchte - ein Rechner auf den man sich verlassen kann - einschalten Arbeiten - ausschalten --- nicht einschalten, tausende Bluescreens am Tag, zig mal alles so und so einstellen, keine Meldungen der Firewall und des Virenscaners, wenn man mal kurz im Netz ist, mit dem Ergebnis, das alle Programme nach und nach eh abstürzen und die Registry früher oder später mehr falsch als richtig ist. Und so weiter. Außerdem sieht das OS X.II so schick aus...
Aber schnell isses ja?
na da bin ich aber beruhigt! :] Ich hab gar keine Ahnung von Macs, noch nie einen in "Farbe" gesehn! Tja, man verpasst so viel, wo ist nur die Zeit geblieben :D :D :D :D
Ich denke schon,
es geht natürlich schneller (ich glaube bis 1,25 GHz) aber beim PC merkt man ja auch keinen Unterschied mehr, ob nur 1,5 GHz oder 3,5 GHz hat - es sei denn man ist Gamer und muß 140 fps bei Quake haben, obwohl man mehr als 24 Bilder je Sekunde gar nicht mehr richtig wahrnehmen kann...
Ich bin ja soo bescheiden - SO nun gib mir jemand einen Mac, jaaaa ? g
Schick ist Mac OS X ja
Aber es neigt ebenso zu Abstürzen wie Windows, speziell, wenn man Microsoft-Anwendungen darauf ausführt ;-)
Man muss sich schon sehr genau überlegen, ob man einen Mac für teures Geld benötigt. Die Hardware ist zwar sehr zuverlässig, aber an der Stabilität der Software (insbesondere des Betriebssystems) hapert noch so einiges.
Wer nicht eine Unix-Kommandozeile, eine schicke Entwicklungsumgebung, eine coole GUI und einen Sack voller Anwendungen wie Photoshop & Co. auf einem Rechner braucht, der kann auf einen Mac getrost verzichten.
- osx ist sehr stabil mittlerweile.
- "Wer nicht eine Unix-Kommandozeile, eine schicke Entwicklungsumgebung, eine coole GUI und einen Sack voller Anwendungen wie Photoshop & Co. auf einem Rechner braucht, der kann auf einen Mac getrost verzichten." was bleibt denn dann noch? zum gamen kauf ich mir eh lieber ne konsole. ausserdem sind macs nicht teuer, man tco.
Hab ich das jetzt recht verstanden?
Für Unix / Linux gibt es jetzt auch Photoshop? Wenn das so ist (und Flash & Dreamweaver auch drauf laufen - KEINE Emulation), steige ich gleich heute noch auf Linux um, aber ich kann es mir kaum vorstellen, denn die Linux-Gemeinde hat meiner Erkenntnis nach "nur" Gimp und sonst vernünftige Software gibts für das KDE wohl auch nicht, oder?
Genauer:
Gemeint war: »Wer nicht eine Unix-Kommandozeile, eine schicke Entwicklungsumgebung, eine coole GUI und einen Sack voller Anwendungen wie Photoshop & Co. auf einem Rechner braucht, « Also, wer auf die eine oder andere Anwendung verzichten kann, der muss sich nicht zwangsläufig einen Mac anschaffen.
Mit Photoshop auf dem PC hatte ich bislang weniger Probleme als mit Photoshop auf Mac (sowohl OS 9 als auch OS X).
Ad »Total Cost of Ownership«: Also, ich kenne keine TCO-Berechnungen, die Macs gegen PCs verglichen haben. Aber nach meinen Erfahrungen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die beiden Systeme annähernd gleichauf sind.
haha, sie sind gut,
ich kann ihn ein von meinen ca 10 performa 475 oder lc 3, auch pizzaschachtel genannt, vorbeischicken. g4 hab ich nich mal selber, brauch ich auch grad nich, ibook reicht erstmal noch.
LC2, Performa, und eine weitere noch nicht weiter beachtete "Pizzaschachtel" habe ich auch im Museum (mein Keller), aber da läuft ja kein ox x drauf :(
Da fällt mir ein hat wer noch einen Knuddelmac zu verkaufen? Den suche ich auch noch!
staubsauger...
... heißt der power mac mit doppelprozessor, den mein kollege hat. wenn´s dem apferl zu heiß wird, bläst der hinten volldampf raus - mein privater nilfisk ist dagegen eine gute-nacht-musik.
so...
... kann mans auch sehen. den knopf für den silent-mode hat man leider vergessen einzubauen. als der apfel das erste mal auf fön-mode ging, hats uns ordentlich gebeutelt. momentan tut ers schon wieder - und das stört.
Steck doch einfach watte in die Luftung und kleb es zu, das sollte das Geräusch dämmen ;)











