Hilfe - DSDS - Scheiße ist überall !!!

Ich kann und will es nicht mehr sehen - Deutschland Sucht Das Superstar. Merkt denn kein Mensch, was da für eine unterbelichtete Brigade auf der Mattscheibe unterwegs ist? Einfach nur krank - pervers und niveaulos. Jeder der bei diesem Mist im Studio sitzt und applaudiert müßte augenblicklich des Landes verwiesen werden und die das zu Haus am TV verfolgen müßten sicherheitshalber personenkenntlich erfasst und ganztägich beschattet werden. Von solchen Konsum- und massenmedial beeinflußbaren, debil-labil und mental schwergeschädigten Menschen - kurz: die "Fans" dieser "Sendung" geht doch höchste Gefahr für den Rest der Menschheit aus !!!

Da lobe ich mir Jackass auf MTV - Das hat im Gegensatz dazu Niveau, Action und Aussage:

Wenn Knoxville & Co. Eier futtern, bis sie erbrechen müssen, so ist das sportlicher, klüger und politisch korrekter als DSDS. Außerdem spiegelt es perfekt meine Meinung zu diesem schlimmsten TV-Gau seit Big Brother wieder.

Mein Vorschlag für die nächste "Reality-TV-Show" auf der RTL - platt Form wäre ein Stück Schweizer Käse beim schimmeln zuzusehen - und das 3 Monate nonstop und 20 Stunden pro Tag live - plus 4 Stunden täglicher BEST-OF-SHOW.

Kommentieren



Gereon, 23. Februar 2003 um 11:47:55 MEZ

Jep

Du sagst es!


wullewoop, 24. Februar 2003 um 08:46:18 MEZ

also das mit dem käse finde ich schon recht interessant. ich kann mir die best of show schon richtig gut vorstellen, wenn sie dort zeigen, wie sich der schimmel um die ecke rechts oben zieht lol und das hat auch sicherlich niveau. obwohl sowas doch eher zu arte oder ard passen würde ;)


olau, 25. Februar 2003 um 08:44:15 MEZ

DSDS ist Entertainment

Es gut zu finden oder schlecht, ist Geschmackssache.

Fußball und andere die Massen anziehenden Sportarten sind übrigens auch Entertainment. Sollen wir deshalb alle jubelnden Fans aus den Stadien und Wohnzimmern verbannen?

Etwas essen bis man sich übergeben muss… haha! Auf dieses Niveau begibt sich nicht einmal das Guinness-Buch der Rekorde.


orpheus, 25. Februar 2003 um 10:24:34 MEZ

nö, sehe ich anders

Das ist meiner Ansicht nach eben keine Geschmackssache, sondern eine Frage des Niveau´s.

Fußball hat in diesem Zusammenhang nicht wirklich etwas damit zu tun, denn es ist ein Sport.

DSDS ist einfach niveaulos, und in jedem Falle verwerflicher als Jackass und um den Bayrischen Landesmedienhof in einem Anderen Zusammenhang zu zitieren: "Eines Menschen unwürdig!" g Da sie die Menschen verdummen. Das sind die Teletubbies der Erwachsenen - getarnt als seriöser Gesangswettbewerb.

Jackass ist dahingehend ehrlicher - diese Sendung wird nicht als seriös oder anderswie hochtrabend verkauft - einfach nur Idioten, die sich zum Affen machen - Da entspricht der Inhalt der Verpackung und sorgt nur für kurzweilige Unterhaltung zwischendurch.

DSDS hingegen verfolgt einen auf Schritt und Tritt und zeigt in unverkennbarer Weise wie gleichgeschalten die Medien in der heutigen Zeit sind. Dekadenz und Überepräsentans als Verkauffördernde Maßnahme. Und die vermeintlichen Fans erkennen in ihrem debilen Starwahn nicht, das sie mit ihrem Komerz das letzte bisschen Medienintegrität und Mitbestimmung und auch sich selbst verkaufen...


olau, 25. Februar 2003 um 11:58:00 MEZ

Ich habe nicht gesagt, dass DSDS auf hohem Niveau unterhält. Im Gegenteil: Ich bin der Meinung, dass es extrem schäbig ist, weil es die Teilnehmer demütigt und ausbeutet. Unterstrichen wird das noch durch die erschreckend talentfreien Moderatoren und die inkompetente Jury. Trotzdem unterhält die Sendung. Die Zuschauer können mitbangen, genau wie bei sportlichen Veranstaltungen. Mehr noch, die Zuschauer haben sogar die Illusion einer Interaktion, indem sie telefonisch Stimmen für die Teilnehmer abgeben können. Das bleibt ihnen bei sportlichen Veranstaltungen verwehrt. Dort sind sie nur Zuschauer.

Mir persönlich ist egal, ob das alles getürkt ist… Bedenklich finde ich nur, dass — wie Sie richtig erwähnen — das Vertrauen in die Medien (und deren Macher) erheblich durch solchermaßen Rummel gestört wird. Ja, auch die Allgegenwärtigkeit von DSDS (speziell natürlich bei RTL) nervt. Aber da sieht man mal wieder, wie gut das Konzept der Sendung wirklich ist. Denn die breite Masse der Bevölkerung kann gar nicht genug davon bekommen.

Nach den popstars und irgendwelchen anderen Talentshows, an deren Namen ich mich nicht mehr erinnern kann, kommen nun die Superstars-in-spe mit geballter Mediengewalt und noch mehr Hype als je zuvor. Nachdem sich Reality-Shows wie Big Brother relativ schnell abgenutzt haben (wohl auch, weil sie konzeptionell keine Verbesserung resp. Steigerung erfuhren), frage ich mich nun, wie weit die Medienmaschinerie noch gehen will. Wird es die Hyperstar-Suche 2004 geben und wenn ja, wie wird sie aussehen?


orpheus, 25. Februar 2003 um 13:35:16 MEZ

es wird mehrere Staffeln geben

so wie sie schon in anderen europäischen ländern seit Monaten laufen ... Schlimm Schlimm Schlimm - eine Eropaweite Allianz des schlechten Geschmacks mit einhergehender Gleichschaltung der Massen - Das hatten wir doch schon mal - Wenn man was oft genug hört findet man es gut - Konditionierung eben. Oder Propaganda - je nach dem wie weit man gehen möchte...

Eigentlich machen es sich die TV-Produzenten viel zu schwierig - man hat als TV-Konsument keine Wahl, überall läuft fast das selbe - umschalten ist nicht, es läuft neuerdings überall zur Selben Zeit die Werbung. Also reicht es doch nur noch Wiederholungen für lau zu zeigen - wenn man es ordentlich bewirbt werden die Leute es toll finden und einen Retrohype auslösen wo die Wirtschaft gleich noch die Ladenhüter der Vorjahre als autentischen Kultgegenstand mit Aufpreis verkaufen kann.

Die meisten Menschen sind nunmal ferngesteuert und finden alles toll was denen der Fernseher sagt - Big Brother is watching you und you´re watching Big Brother ...

Aber das nur am Rande


olau, 25. Februar 2003 um 14:21:24 MEZ

klingelingeling!

Pawlow lässt grüßen. Das Publikum sabbert schon kräftig in sehnsüchtiger Erwartung der Fortsetzung des DSDS-Brimboriums.

BTW, das mit der Werbung kann ich bestätigen, zumindest betrifft das alle Sender der (ehemaligen) Kirch-Gruppe.


orpheus, 25. Februar 2003 um 16:36:59 MEZ

Wer also (noch) klug genug ist,

sein weiteres Leben eben NICHT als dressierter Hund ( Konsument) zu führen, der kann nur gegen solche Sendungen sein und versuchen andere vor dieser Gehirnwäsche zu retten ... g


olau, 25. Februar 2003 um 17:36:53 MEZ

Wir sind (fast) einer Meinung.

Wer clever genug ist, das Unterhalterische aus dem Ungebührlichen zu extrahieren und kritisch zu hinterfragen, ob alles mit rechten Dingen zugeht, bei dem besteht nicht die Gefahr einer »Gehirnwäsche«. Der darf weiterkucken.

Das gemeine, dumme Volk (welches leider die Mehrheit in Deutschland stellt) muss allerdings vor Unsinn wie DSDS (aber auch Gerichts-, Quiz- und Talkshows) bewahrt werden.


orpheus, 25. Februar 2003 um 18:30:33 MEZ

Da stimme ich Dir gern zu

Laß uns doch die Liga gegen die Verdummung der Menschen gründen :)


olau, 26. Februar 2003 um 22:26:24 MEZ

OK

Zehn andere Mitstreiter werden sich wohl noch finden lassen, dann können wir sogar einen eingetragenen Verein daraus machen. Die Satzung für den Verein können wir an dieser Stelle mit aller gebotenen Sorgfalt auf die Schnelle zusammenschustern.

Ich recherchier mal, ob es so etwas schon gibt… (stay tuned!)


orpheus, 27. Februar 2003 um 11:39:47 MEZ

Super - und allen anderen die

das hier lesen: Macht mit !!! Denn hier auf antville herrscht ja von Natur aus ein weitaus höheres IQ-Niveau als im Rest der Republik :)


olau, 28. Februar 2003 um 00:23:08 MEZ

sowieso… und nicht nur in der Republik; im ganzen WWW, jawohl!

So, jetzt muss ich erstmal wieder runterkommen… ;-)

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.