Orpheus ist gut zu Vögeln ;-)

Ne ne, dat meinte ich doch gar nicht - So eine dumme Formulierung, tzzz. Yes - meine kleinen Untermieter sind wieder da. Puh und ich dachte schon nach dem tragischen Schwalbenunglück von 2002 wär nun endgültig Ruhe auf meinem Balkon... Schon zum 2ten Mal versucht sich so ein Mini-Schwalben-Paar am Nestbau und Nachwuchsgroßziehen. Allerdings nicht sonderlich erfolgreich. Schon im letzten Jahr ist ihr Nest andauernd zusammengebrochen, da der Unterschied von Lehm und Sand in einigen Schwalbenkreisen noch nicht die Runde gemacht zu haben scheint. Also hatte ich einen Bottich mit nassem Lehmboden dazugestellt, leider vergebens. Als dann alle anderen Schwalben schon flugfähigen Nachwuchs aufweisen konnten hatte mein Päarchen sein Nest erst fertig. Nur leider fiel es ein paar Wochen später bei einem starken Regenschauer herunter und bildete einen Klumpen Matsch mit Kücken in der Mitte. Und keine Vogel-Eltern weit und breit :-( Also habe ich es dann über Nacht mit rein genommen. Urschte süß das kleine Ding, aber einen Tag später hatte ich einen Flug gebucht und mußte es dann schnell im Tierheim abgeben. Nachdem dann jeder meinte, das sich dort niemand die Mühe machen würde alle 3 Std. einen ollen Stinkevogel zu füttern und ihn stattdessen zum Futter für die Katzen zu machen, bin ich nicht mehr hingegangen...

Egal. Jedenfalls sind dieses Jahr wieder meine Untermieter da und scheinbar haben sie nicht viel dazugelernt (ausgehend von der 5 cm dicken Sandschicht auf meinem Balkon, da das Nest wieder bröckelt). Und auch wieder viel zu spät wie ich finde. Dazu kommt, das sich zwischenzeitlich bis zu 6 andere Vögel auf meinem Balkon rumtreiben und die beiden vom Nestbau abhalten, da das Nest im Vorjahr in ein paar Tagen fertig war und nun schon Wochen so halbfertig dranhängt, aber wie ich sehen konnte bauen sie noch dran, aber seehhhrrr langsam.

Um das ganze genauer zu beobachten habe ich eine kleine Kamera installiert und auch noch ein Mikro aus einem alten Headset. Ziemlich billige Technik aber ein paar Video´s hab ich schon machen können. Außerdem ist es spannender als Fernsehen und ich bilde mir ein einwenig der Pieps-Geräusche deuten zu können. Außerdem kann ich nachschauen, ob jemand im Nest sitzt bevor ich auf Balkon rauchen gehe - Das geht sonst ab wie bei Hitschkock´s "Die Vögel" -sie fliegen einen auf das Gesicht zu aber überlegen es sich ca. 10cm davor noch einmal anders - ich kenne den Gag ja schon, aber wenn mal Besuch auf dem Balkon rauchen ist, könnte ich mich wegschmeißen, wie schnell der Besuch dann wieder vom Balkon runter ist.

Wenn Interesse besteht kann ich ja mal ein paar Video´s von Piepmatz-TV online stellen...

Kommentieren



frankai, 2. Juni 2003 um 21:06:17 MESZ

na sicher das

zeigen sie doch bitte mal die schwalben ,ich habe gestern und heute auch jungvögel gefunden ,die konnten aber schon etwas fliegen ,wenn auch flatterig.


orpheus, 2. Juni 2003 um 21:12:59 MESZ

die konnten schon fliegen?

Ich glaub ich nehme gleich den Laptop auf Balkon mit und erkläre den Beiden Vögeln, das deren biologische Uhr nachgeht und sich beeilen sollen... ;-)

Also der obere Screenshot ist von heute - wie gesagt, die sind erst beim Nestbau und das nur Vormittags. Mittags sind sie Außer Haus und Abends sitzen sie da um sich vom Fliegenfangen zu erholen.

Also andersowo gibts schon Junge und meine haben noch nicht mal gebrütet - komisch...


frankai, 2. Juni 2003 um 21:16:34 MESZ

das waren

meisen ,vorgestern und heute wieder ,die werden diese woche bei uns flügge.


orpheus, 2. Juni 2003 um 21:36:44 MESZ

Coole Fotos

von den Meisen, also dann haben die Schwalben ja noch ein bissl Zeit ;-)


Ingeborch, 5. Juni 2003 um 11:12:03 MESZ

nietlichett kleines dink

wissense denn ga nich, watt aus den geworn iss?

ich will auch 1 fidio sehn bitte.


orpheus, 5. Juni 2003 um 15:37:27 MESZ

leida nicht...

das tierheim liegt etwas außerhalb und ich war 2 wochen weg, ich wollte ja mal hingehen, aber sie kennen das ja sicherlich...

Am Video arbeite ich gerade, da es ja nur kurz sein darf wegen dem Speicherplatz und der Übertragungsgeschwindigkeit - muß ich die "besten Szenen" zusammenschneiden, weil so viel passiert bei einem Nestbau noch nicht...

Vielleicht kann ich meine Cam ja übers Nest bauen, dann könne man vielleicht was sehen wenn der Nachwuchs da ist...

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.