Vielleicht habt ihr Ameisen Ahnung davon:

Nehmen wir mal an, ich möchte einen kleinen Online-Shop aufmachen und vielleicht noch nebenbei ein bissl Hosting und Webdesign oder ähnliches. Wie gesagt nur so ein bißchen nebenbei, gibt es da nun Steuer und Versicherungstechnisch etwas zu beachten? Gibt es Freibeträge, mache ich mich unter Umständen strafbar? Droht Leistungsausfäll bei den Sozialabgaben oder sonstwo? Was kann / muß man beachten, wo können mir evtl. "Neider" an den Karren fahren? Danke schonmal im Vorraus!

Kommentieren



orpheus, 17. Juli 2003 um 11:13:38 MESZ

okay, habe gerade etwas bei der IHK

gefunden, aber ich wäre dennoch an Erfahrungsberichten und "Insider-Tipps" sehr interessiert dankbar.


Gereon, 17. Juli 2003 um 15:30:14 MESZ

Wenn

du dann über der JAEG (45.900,- €) liegst, kannst du dich privat versichern :D Ich denke mal schon, dass du dann dein Geschäft im Handelsregister eintragen musst.


orpheus, 17. Juli 2003 um 16:04:46 MESZ

Na soviel werde ich wohl nicht

verdienen, ich spekuliere auf 1-3 Prozent der Summe pro Jahr, muß ich mich da nun irgendwo eintragen lassen, oder ist es zu gering? Wie stehts dann mit Quittungen schreiben?

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.