GEZ? Sehe ich nicht ein!

So nun haben die Stasi-Brüder auch mich gefunden, einen Antrag haben Sie mitreingelegt... Nett. Aber ich sehe nicht ein, das ich GEZ zahlen soll, ich schaue eigentlich kaum fern, und wenn dann sicherlich kein ARD oder ZDF. Den Fernseher hatte mir mein Vormieter hinterlassen, im Nachhinein muß man das Verschenken von Rundfunktauglichen Geräten wohl doch eher als terroristischen Akt ansehen... Mist. Aber wie gesagt, GEZ sehe ich wie vieles in diesem kranken Land als Unrecht am Bürger an, und das wird sicherlich kein Gericht der Welt schaffen, mir ein Unrechtsbewußtsein dafür einzureden. Andererseits sind mir 50€ + Anfahrtskosten für das Zerstören des TV-Tuners in dem Fernseher durch eine Spezialfirma auch zu teuer. Wegwerfen ist auch nicht, da Entsorgung ähnlich teuer wäre... Ich begreife nicht, das es Fernseher noch für Geld in Kaufhäusern zu kaufen gibt, und Leute Geld für sowas ausgeben, wo es doch viel teuer ist, einen zu besitzen oder gar loszuwerden... Aber zurück zum Thema: Irgendwelche Ideen zum GEZ-Verweigern? Persönliche Erfahrungen? Wäre nett...

Kommentieren



orpheus, 23. Januar 2004 um 00:15:44 MEZ

interessante links zum thema:


orpheus, 23. Januar 2004 um 01:30:15 MEZ

wo wir grad beim thema medien sind:

ich wußte bis eben gar nicht, das hitler eine schwester namens paula hat... kann das wer bestätigen / dementieren? hat keinen weiteren hintergrund, tät mich nur mal interessieren, weil in reportagen erfährt man nur was über hitlers hemorriden aber nichts über mögliche geschwister, scheint ja auch nicht weiter wichtig zu sein, da böse menschen nie eine familie haben und immer hässlich sind.


Gereon, 23. Januar 2004 um 07:47:38 MEZ

Soweit

ich weiß, hatte der keine Schwester.... UND SELBST wenn, die hätte wahrscheinlich schon 10x Selbstmord begangen...


orpheus, 23. Januar 2004 um 20:46:07 MEZ

weiß ich nicht, aber in den 60ern

hat sie wohl noch Bücher über ihren Bruder geschrieben...


Gereon, 23. Januar 2004 um 22:54:24 MEZ

echt?!

Hm... ich mach mich mal schlau.

 
 
 
     Bitte informieren Sie sich, es ist in ihrem eigenen Interesse:  
 
     

     

     

     

       
 
     Danke.