Es gab und gibt etliche deutsche Politiker, die im Verdacht stehen, sich nicht in erster Linie für das Wohl der Bundesrepublik Deutschland einzusetzen. Aber selten sah man so etwas:
Februar 2005: Die Europäische Union beschließt, elektronische Reisepässe einzuführen.
Juli 2005: Ohne eine Debatte im Bundestag segnet das rot-grüne Bundeskabinett den epass-Entwurf von Schily ab.
Novenber 2005: Neue Reisepässe werden nur noch mit biometrischen Merkmalen ausgegeben. Der Pass ist mit 59,00 € mehr als doppelt so teuer wie der alte, dennoch ist das vermutlich nicht kostendeckend und es wird aus Steuergeldern zugeschossen.
November 2005: Otto Schily weist Bundesverfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst und Bundeskriminalamt per Dienstanweisung an, Computer von Verdächtigen zu hacken. Dieses Vorgehen läuft dem Grundgesetz und Urteilen des Bundesverfassungsgerichts entgegen - ein handfester Skandal.
November 2005: Otto Schily scheidet aus dem Amt des Bundesinnenmisters aus. Er bleibt Mitglied des Deutschen Bundestages.
August 2006: Otto Schily wird Aufsichtsratsmitglied von SAFE ID Solutions AG [www.safe-id.de], die Hard- und Softwarelösungen für die Herstellung von Ausweispapieren herstellen.
August 2006: Otto Schily wird Aufsichtsratsmitglied von Byometric Systems AG [www.byometric.com], die Technik zur Personenidentifizierung anhand Irisstruktur entwickeln.
2007: Es werden auch Fingerabdrücke auf dem Chip des Reisepasses gespeichert.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen, ich glaube, das spricht für sich.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
aus der sicht der journalisten: www.g8vlog.net
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
die Stasi hat einen neuen Namen?
Kavala
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
neulich im postfach:
Hallo, sehr geehrte Herr/ Frau! Mein Name ist Wiktor Reshetko, ich bin Geschaeftsfuerender Gesellschafter (SoftKM Co). Wir spezialisieren uns auf angewandte Entwicklung, Systemintegration, korporativen Netze und andere Software fuer verschiedenen Loesungen der Geschaefts - und Finanzproblemen. Meine Gesellschaft wurde in Ukraine gegruendet, und jetzt oeffnen wir eines neue Buero im Lettland. Wir haben mit vielen europaeschen und nordamerikanischen Gesellschaften im Softwarebereich zusammengearbeitet, Unsere Gesellschaft hat einen gute Ruf.
Leider haben wir einige Schwierigkeiten mit Zahlungserhalten fuer unseren Service. Gewoehnlich bekommen wir Ihre Zahlungen in 20-30 Tagen. Wir haben keine Zeit, um jede Postanweisung anzunehmen, auch koennen wir keine Bankschecks und Ueberweisungen annehmen. Deswegen suchen wir Partner in Ihrem Land, die uns helfen koennen und diese Bezahlungen bearbeiten koennen.
Wenn Sie einen gute Nebenverdienst suchen, koennen Sie unseren Vertreter in Ihrem Land werden. Als unsere Partner bek ommen Sie 8% von jede ausfuerenden Arbeit. Unsere Partner muessen Postanweisungen, Ueberweisungen und Banksscheks annehmen und diese uns schicken. Unsere Vertreter haben bequemen Arbeitsablauf-plan und einen gute Nebenverdienst. Wir planen auch eine Eroeffnung des Bueros in absehbarer Zukunft in Ihrem Land, und Sie haben e inige Vorrechte, hauptamtliche Arbeit bekommen. Das muessen Sie entscheiden.
Wir freuen uns, wenn Sie sich fuer unsere Business interessieren. Setzen Sie sich bitte in Verbindung mit mir fuer zusaetzliche Information softkmua@aim.com
Senden Sie bitte folgende Information:
1.Vorname, Name ( fuer ihre Zusammenfassung ). 2.Bildung. 3.Ihre Adresse. 4.Kontaktstelefonnummer/ Fax. 5.Ihre Beschaeftigung momentan. 6.Alter.
Antworten Sie bitte uns, und wir gewaehren zusaetzliche Einzelheiten und Information ueber unsere Gesellschaft und wie Sie unsere Vertreter sein koennen. Diese Eingliederung zu uns und zu unseres Business ist heutzutage kostenlos, aber Sie bekommen eine Moeglichkeit Geld zu verdienen. Rasch und muehelos!
Wenn Sie verschiedenartige Fragen haben, sind Sie bitte nicht verlege n. Schreiben Sie uns, und wir antworten sehr gerne.
Mit besten Gruessen! Hochachtungsvoll, Wiktor Reshetko.
Ja das klingt sehr interessant, Geld waschen für die Russenmafia, Leute gibts...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
hatte mich gerade wer drauf aufmerksam gemacht > www.bild.de Es ist beängstigend, was die da schreiben, so eine dumme Volksverhetzung habe ich das letzte Mal in der Schule gelesen, als wir den Völkischen Beobachter behandelt haben, "zum Glück" sind Bild-Leser wohl nie lang in der Schule gewesen um zu merken was für eine gefährlich dumme Propaganda sie sich da reinziehen, obwohl gut 3/4 sind Fette Überschriften und Titten, aber das wäre nach Watzlawick dann wohl Konditionierung ... Schland...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
neulich im heise-forum...
Und was ist, wenn er die Bilder per Briefpost verschickt? Mit falschem Absender? -> Alle Briefe müsse geöffnet und kontrolliert werden. Beim Abgeben des Briefes bei der Post werden die Ausweisdaten notiert. Briefkästen werden wegen der Gefahr der anonymen Nutzung abgeschafft.
Und was ist, wenn er die Bilder so ausdruckt, dass er die Farbwerte der einzelnen Pixel nacheinander auf Papier schreibt und den Stapel dann per Post verschickt, damit jemand sie später in seinen Computer eintippen kann und dann das Bild zurück bekommt? -> Alle Pakete müssen geöffnet werden, wenn sich Schriftstücke darin befinden, müssen sie kopiert werden, damit später der Inhalt analysiert werden kann. Ansonsten wird verfahren wie bei den Briefen.
Und was ist, wenn jemand die Bilder auf Mikrofilm per Brieftaube verschickt? -> Es wird deutschlandweit Taubenfutter ausgelegt, das mit Schlafmittel angereichert ist. Die schlafenden Tauben werden dann regelmäßig vom zuständigen Blockwart auf Mikrofilme untersucht. Sollte eine Taube beringt sein, wird die Nummer notiert und archiviert.
Was ist das für eine seltsame Begründung? Auch wenn man manche Straftaten nur schwer oder gar nicht verhindern kann, heißt das noch lange nicht, dass man Straftaten, die sich bekämpfen lassen, nicht bekämpft!
Hä? Ich habe doch grad ganz konkrete Vorschläge gemacht, wie man die Verbreitung von Bildern per Offlinemedien (Brief, verschlüsselt im Paket, Brieftaube) verhindern kann.
Bei den Brieftauben muss ich zugeben, dass immernoch der Zufall eine Rolle spielt und man auch einfach satte Tauben losschicken könnte, die zwischendurch nicht anhalten, um Nahrungsangebote anzunehemen, aber da arbeite ich auch schon an einem verbesserten Konzept.
Die völlige Ausrottung von Straftaten, das ist meine Mission, koste es was es wolle!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
wer so alles das bundesverdienstkreuz bekommt...
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
intelligentes leben bei der polizei...
"Moin, bin selbst Polizist und finde es ungeheuerlich. Was für eine lächerlich Aktion der Polizei. Ich bin so froh, dass ich bei dem ganzen Quatsch nicht dabei sein muss. Hätte nicht gedacht, dass es in D soweit kommen kann. Alleine die überzogenen Razzien haben mich dazu veranlasst morgen nach Rostock zur Demo zu fahren und gegen die Willkür zu deomostrieren. Bis morgen leute, hoffentlich bleibt es friedlich."
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Nächste Seite











